Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit der Frage, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf unsere Welt haben wird.

Klassenstufe

Für wen ist das Modul?  

Lehrkräfte aller Schulformen, empfohlen ab Klassenstufe 6

Symbolbild: Fach

Für welche Fächer?

Für alle gesellschafts­wissen­schaft­lichen Fächer (Medien, Informatik, Politik) und fächerübergreifend

Symbolbild: Uhr

Wie viel Zeit brauche ich?

Benötigt werden 90 Minuten – aufteilbar in 2x 45 Minuten

Symbolbild: Lernziel

Was lernen Schüler:innen?

Was künstliche Intelligenz und Programme wie ChatGPT sind. Aktuelle Anwendungen künstlicher Intelligenz. Eigene Ideen für sinnvolle KI-Anwendungen zu entwickeln. Sensibilisierung für ethische Fragestellungen beim Einsatz von KI

Im ersten Teil hören die Kinder einen Podcast zum Thema »Wie KI die Welt verändert«. Sie erfahren dabei, was ein Experte über Künstliche Intelligenz denkt. Sie schulen ihr Hörverständnis in dem sie Antworten auf Fragen im Podcast finden (s. Arbeitsblatt 1 und Podcast).

Podcast »Wie künstliche Intelligenz die Welt verändert«

Im zweiten Teil reflektieren die Kinder Gründe, die für die (Un-)Glaubwürdigkeit einer Nachricht sprechen können. Sie lernen, woran man Fake News erkennen kann und können das Gelernte auf verschiedene Beispiele übertragen (s. Arbeitsblatt 2 und Präsentationsvorlage).

Downloads für die Unterrichtseinheit »Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert«
Podcast: Wie KI die Welt verändert
Arbeitsblatt 1: Was sagt der Experte über künstliche Intelligenz? Fragen zum Podcast.
Präsentationsvorlage: Fake oder real?
Arbeitsblatt 2: Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert
Dieses Unterrichtsmodul steht unter der Creative Commons Lizenz 4.0
CC BY NC SA

Zur Autorin: Franziska Bosselmann ist freie Medienpädagogin und lebt in Frankfurt am Main. Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaften (M.A.) und ist seit 2015 als Trainerin und Konzeptentwicklerin für die medienblau gGmbH tätig.

Weiterführende Artikel, Links und Informationen zum Thema
»Dein SPIEGEL«-Artikel: ChatGPT in der Schule – KI ersetzt nicht den gemeinsamen Unterricht

Das könnte Sie auch interessieren

Illustration zum Video-Angebot der Bildungsinitiative SPIEGEL Ed

Die wichtigsten Begriffe aus der Medien- und Nachrichtenwelt – kurz, unterhaltsam und leicht verständlich erklärt.

Jetzt Videos durchstöbern!
Illustration zum Mitmachen bei der Bildungsinitiative SPIEGEL Ed

Wir möchten unser Angebot stetig weiterentwickeln. Dabei freuen wir uns über Kritik, Wünsche und Anregungen.

Jetzt mitreden!