SPIEGEL Ed Illustration zu Medienunterricht an Schulen

Medienunterricht? Wir haben da schon mal was vorbereitet

Auf dieser Seite finden Sie Work­shops, Videos und Unterrichts­materialien, die Schüler­innen und Schülern ab Klasse 8 einen ein­fachen und un­abhängigen Zugang zur Welt der Nachrichten bieten.

Aktuelle Unterrichtsmodule

In diesem Workshop beschäftigen sich Schüler*innen ab Klasse 9 mit dem Thema Algorithmen. Sie lernen, wie Algorithmen Einfluss auf Meinungs­bildungs- und Entschei­dungs­prozesse nehmen können. 

Zum Modul!

In diesem Workshop beschäftigen sich Schüler*innen ab Klasse 9 mit diskrimi­nierenden Narrativen in der Medienbe­richt­er­stattung. Ziel des Workshops ist es, einen kritischen Blick auf die Verwendung von Sprache und Bildern zu entwickeln und damit Medienkom­petenz zu stärken.

Zum Modul!
Unterrichtseinheit für die Grundschule

Blick in die Zukunft

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Kinder ab Klasse 3 mit den Grundlagen der Zukunftsforschung und schulen ihr Hörverständnis.

Zum Modul!
Unterrichtseinheit für die Grundschule

Eis in Gefahr

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Kinder ab Klasse 3 in der Rolle von Journalist*innen mit den Folgen des Klimawandels und eigenen Handlungsmöglichkeiten.

Zur Unterrichtseinheit
Unterrichtseinheit für die Grundschule

Ist das gerecht? - Das ist ungerecht! - Gerecht teilen.

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Kinder ab Klasse 3 mit der Frage, wie man gerechte Entscheidungen trifft.

Zur Unterrichtseinheit
Unterrichtseinheit für die Grundschule

Wir entdecken Zeitung und Zeitschrift

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Kinder ab Klasse 3 mit Printjournalismus. Sie setzen sich aktiv mit Zeitschriften und Zeitungen auseinander.

Zur Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11 mit der Klimakrise, den Auswirkungen auf Deutschland und die Welt und mit den Möglichkeiten ihrer Bewältigung.

Zur Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11 mit dem Konzept von Gerechtigkeit und seiner Alltagsrelevanz.

Zur Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 mit Hate Speech, Respekt im Netz und damit wie der Umgang miteinander auch eine gesellschaftliche Dimension hat.

Zur Unterrichtseinheit
Schul-Workshop ab Klasse 9

Fake News und Hate Speech

Der Workshop vermittelt in zwei Unterrichtseinheiten Medienkompetenz und digitale Awareness. 

Zum Workshop

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 mit dem Konzept von Gerechtigkeit und seiner Alltagsrelevanz.

Zur Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 11 mit Hate Speech, Respekt im Netz und damit wie der Umgang miteinander auch eine gesellschaftliche Dimension hat.

Zur Unterrichtseinheit
Das Angebot von SPIEGEL Ed

Gemeinsam mit Partnern aus dem Bildungs­bereich entwickelt SPIEGEL Ed Lern­hilfen für den modernen Medien­unterricht – frei zugänglich, einfach anwendbar und kostenlos. Nutzen Sie jetzt unsere Unterrichts­materialien, Work­shops und Videos, um Ihren Medien­unterricht zu bereichern!

Mehr erfahren!
Illustration zum Angebot der Bildungsinitiative SPIEGEL Ed

Bildungs-News

Künstliche Intelligenz wird an vielen Schulen Thema – freiwillig oder unfreiwillig. In Hamburg haben Lehrkräfte Täuschungsversuche mit KI in Klausuren bemerkt. Das wirft grundsätzliche Fragen auf.
Mehr lesen
Schon wieder stellt die Bildungsforschung Deutschlands Grundschulkindern ein schlechtes Zeugnis aus – sie lesen weder gern, noch gut. Woran liegt das?
Mehr lesen
Rechtsextreme Parolen auf den Fluren, der Hitlergruß im Klassenzimmer: In Brandenburg schlagen Lehrkräfte Alarm, weil sie sich an ihrer Schule nicht mehr sicher fühlen. Ihr Brandbrief zeigt mittlerweile Wirkung.
Mehr lesen
Berliner Forscherinnen und Forscher stellen das Bildungsmonitoring infrage – und fordern Alternativen. Und eine Gruppe Lehrkräfte fordert eine zeitgemäße Prüfungskultur.
Mehr lesen
„Kleine Pause“ – der Bildungs-Newsletter vom SPIEGEL
News, Debatten und neue Erkennt­nisse aus der Wissen­schaft: Hier erfahren Sie, was Deutschlands Schulen bewegt. Bleiben Sie bei Bildungs­themen immer auf dem Laufenden. Erfahren Sie früher von neuen Ange­boten auf SPIEGEL Ed.
DER SPIEGEL für den Unterricht
Für einen aktuellen und praxisnahen Unterricht gibt es für Lehrerinnen und Lehrer das Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL im kostenlosen Klassensatz.
Illustration zum Workshop-Angebot der Bildungsinitiative SPIEGEL Ed

In praxisorientierten Work­shops diskutieren wir mit Schüler­gruppen, wie gute Nachrichten gemacht werden – und wie man sie kompetent nutzt.

Jetzt bewerben!
Illustration zum Video-Angebot der Bildungsinitiative SPIEGEL Ed

Die wichtigsten Begriffe aus der Medien- und Nachrichtenwelt – kurz, unterhaltsam und leicht verständlich erklärt.

Jetzt Videos durchstöbern!
Illustration zu den Unterrichtsmaterialien der Bildungsinitiative SPIEGEL Ed

Interaktive Unterrichtsmodule und aktuelle Inhalte zum Thema Journalismus – für modernen und anwendungsorientierten Medienunterricht.

Jetzt Materialien entdecken!
Illustration zum Mitmachen bei der Bildungsinitiative SPIEGEL Ed

Wir möchten unser Angebot stetig weiterentwickeln. Dabei freuen wir uns über Kritik, Wünsche und Anregungen.

Jetzt mitreden!
Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns über Kritik, Wünsche und Anregungen von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Bildungsinitiativen.

Jetzt mitreden!