Kleine Pause – die Bildungs-News

News, Debatten und neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft: Hier erfahren Sie an jedem zweiten Dienstag, was Deutschlands Schulen bewegt.

Künstliche Intelligenz wird an vielen Schulen Thema – freiwillig oder unfreiwillig. In Hamburg haben Lehrkräfte Täuschungsversuche mit KI in Klausuren bemerkt. Das wirft grundsätzliche Fragen auf.
Mehr lesen
Schon wieder stellt die Bildungsforschung Deutschlands Grundschulkindern ein schlechtes Zeugnis aus – sie lesen weder gern, noch gut. Woran liegt das?
Mehr lesen
Rechtsextreme Parolen auf den Fluren, der Hitlergruß im Klassenzimmer: In Brandenburg schlagen Lehrkräfte Alarm, weil sie sich an ihrer Schule nicht mehr sicher fühlen. Ihr Brandbrief zeigt mittlerweile Wirkung.
Mehr lesen
Berliner Forscherinnen und Forscher stellen das Bildungsmonitoring infrage – und fordern Alternativen. Und eine Gruppe Lehrkräfte fordert eine zeitgemäße Prüfungskultur.
Mehr lesen