In drei Unterrichtseinheiten lernen die Schüler*innen, wie sie mit dem Smartphone einen Videobeitrag mit einem Interview vorbereiten, was sie bei der Aufnahme beachten müssen und wie sie das Material mit einer App selbst bearbeiten und schneiden können.
Jede Unterrichtseinheit startet mit einem Video, das die Schüler*innen in die Thematik einführt und die einzelnen Schritte im Detail erklärt.
In kleinen Teams arbeiten die Schüler*innen dann selbstständig und im eigenen Tempo mit der Hilfe von Lernkarten, die die wichtigsten Tipps aus dem Video zusammenfassen und weiterführende Informationen liefern.
Das Unterrichtsmodul haben wir zusammen mit App Camps entwickelt.
Modul 1: Planung und Equipment (Videolänge: 3:27 Minuten)
Im 1. Modul bereiten die Schüler*innen ihr Interview vor. Sie wählen einen Interviewpartner aus, suchen eine geeignete Location und überlegen sich die Interview-Fragen. Im Anschluss bereiten sie das benötigte Equipment vor.
Modul 2: Die Aufnahme (Videolänge: 7:02 Minuten)
Nachdem die Fragen vorbereitet und das Equipment organisiert wurde, steht in dieser Unterrichtseinheit der Videodreh an. SPIEGEL-Video-Redakteur Martin Jäschke erklärt u.a. die 5-Shot-Regel und die 10-Sekunden-Regel, mit der professionelle Videobeiträge produziert werden können. Außerdem gibt er Profi-Tipps zu Kameraeinstellung, Licht und Tonaufnahme.
Modul 3: Der Schnitt (Videolänge: 18:11 Minuten)
Im letzten Modul erklärt Martin Jäschke wie aus dem produzierten Video-Material eine fertige Reportage geschnitten wird. Auf den Lernkarten gibt es zudem eine Kurzanleitung und weiterführende Tipps für die kostenlose App Kinemaster, die wir dafür empfehlen. Selbstverständlich können die Schüler*innen dafür auch ein anderes Programm verwenden.
Vorbereitung für Lehrkräfte
Alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung haben wir für Sie in diesem Dokument zusammengefasst.
