Aktuelle Artikel und Links zum Thema YouTube und Influencer
SPIEGEL-Video: Rechtsextreme Influencer auf Social Media – Was Eltern über TikTok wissen müssen (2024)
Experten warnen vor rechtsextremen Inhalten auf dem Videoportal TikTok. Politik-Influencer haben in dem Netzwerk großen Zulauf, aber tarnen oft ihre Absichten. Wie erkennt man sie?
SPIEGEL-Artikel: Verschwörungsmythen in deutschem Podcast – Die Methode »Hoss & Hopf« (2024)
Aufregung um den Podcast »Hoss & Hopf«: Ein Kryptoinfluencer in Dubai und ein Finanzberater aus Stuttgart verbreiten Verschwörungsmythen und Falschinformationen. Millionen hören zu. Bei Kritik wittern die Moderatoren eine Kampagne.
SPIEGEL-Artikel: »Dieses Urteil ist für UNS!!!« (2019)
Ist es Schleichwerbung, wenn Influencer auf Verkaufsseiten von Luxuskleidung verlinken? Im Fall von Cathy Hummels ist es das nicht, entschied ein Gericht. Die Fußballerfrau sieht das als Sieg für die ganze Branche.
Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.