YouTube und Influencer

YouTube hat neue Formen der Unterhaltung, Informationsvermittlung und Werbung hervorgebracht. Influencer und YouTuber wie Rezo oder Tilo Jung berichten auch über Politik – und sorgen damit für Aufregung im etablierten Politikbetrieb.

Aktuelle Artikel und Links zum Thema YouTube und Influencer
YouTuber Rezo im Interview: "Mir geht die Pumpe"
Seit seinem Anti-CDU-Video kennt ganz Deutschland denYouTuber Rezo. Ein Gespräch über seine plötzliche Prominenz, Regierungssprecher Steffen Seibert und Jesus Christus.
Essay von Rezo: Kopieren ist kein Journa­lismus
Die Presse ist rasch bei der Hand mit Kritik an der Politik. Eigene Fehler hingegen versteckt sie gern. Das muss aufhören.
Die Selbstentblößung der @AKK
Da hilft auch kein Zurückrudern: Mit ihren beleidigten Gedankenspielen über "Meinungsmache" und deren Kontrolle bestätigt Annegret Kramp-Karrenbauer die Kritik der jungen YouTuber - und offenbart ihr autoritäres Denken.
Hilfe, Neuland!
Es ist das erste Mal, dass ein YouTuber in der Bundespolitik derart für Aufregung sorgt. Ein junger Mann, der sich Rezo nennt, attackiert die CDU. Millionen sehen sich das Video an - und die Partei ist überfordert.
"Dieses Urteil ist für UNS!!!"
Ist es Schleichwerbung, wenn Influencer auf Verkaufsseiten von Luxuskleidung verlinken? Im Fall von Cathy Hummels ist es das nicht, entschied ein Gericht. Die Fußballerfrau sieht das als Sieg für die ganze Branche.

Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Illustration zum Mitmachen bei der Bildungsinitiative SPIEGEL Ed

Wir möchten unser Angebot stetig weiterentwickeln. Dabei freuen wir uns über Kritik, Wünsche und Anregungen.

Jetzt mitreden!
Illustration zum Workshop-Angebot der Bildungsinitiative SPIEGEL Ed

In praxisorientierten Work­shops diskutieren wir mit Schüler­gruppen, wie gute Nachrichten gemacht werden – und wie man sie kompetent nutzt.

Jetzt bewerben!