Datenschutz und DSGVO

Was ist die DSGVO? Wie und von wem werden personen­bezogene Daten genutzt? Und wie kann ich meine Daten schützen? Antworten und weitere aktuelle Informationen finden Sie hier.

Aktuelle Artikel und Links zum Thema Datenschutz und DSGVO
Ein Jahr nach dem Weltuntergang
Im Mai 2018 kamen die neuen Datenschutzregeln der EU zur Anwendung. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) führte zu Verwirrung und Verunsicherung – und viele Bürger verstehen sie bis heute nicht.
"Wie digitale Gangster"
Eine britische Untersuchungskommission hat Facebooks Umgang mit Desinformation und Datenschutz erforscht. Der Bericht wirft dem Konzern Verantwortungslosigkeit vor – und fordert die Regierung zum Handeln auf.
Für die Nutzer bleibt es lästig
Das Kartellamt bremst Facebook beim Datensammeln. Für Nutzer ist das eine gute Nachricht. Eigentlich. Doch auch ein Verbot wird ihnen kaum nützen, wenn sie sich um ihre Privatsphäre weiter so schlampig kümmern wie bisher.
»Regelrechte Datenhalden«
Datenschutz EU-Justizkommissarin Věra Jourová verteidigt die umstrittene Datenschutz-Grundverordnung und warnt vor der nächsten Generation von Desinformation: manipulierten Videos, die echt aussehen.
Dieser Mann legt sich mit Google und Facebook an
Datenschützer Johannes Caspar versucht seit Jahren hartnäckig, die Daten der Deutschen vor Facebook und Google zu schützen. Jetzt verkompliziert die neue Datenschutz-Grundverordnung alles. Was treibt ihn an?
"Sonst wird man gehackt"
Erst Berlin, dann Brüssel: Apple-Chef Tim Cook tourt durch Europa, am Mittwoch tritt er bei EU-Datenschützern auf. Mit dem SPIEGEL spricht er über den Vorsprung Europas bei dem Thema - und über den Kampf gegen kriminelle Hacker.
Wir, die willigen Opfer
Cambridge Analytica, Facebook-Hack, Google Plus: Die Digitalkonzerne nehmen den Schutz ihrer Kundendaten nicht ernst – weil die Nutzer es nicht von ihnen verlangen.
Datenschutz-Grundverordnung
Endlich verständlich - was die neuen EU-Regeln für die Bürger bedeuten

Die Liste wird regelmäßig aktualisiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Illustration zum Mitmachen bei der Bildungsinitiative SPIEGEL Ed

Wir möchten unser Angebot stetig weiterentwickeln. Dabei freuen wir uns über Kritik, Wünsche und Anregungen.

Jetzt mitreden!
Illustration zum Video-Angebot der Bildungsinitiative SPIEGEL Ed

Die wichtigsten Begriffe aus der Medien- und Nachrichtenwelt – kurz, unterhaltsam und leicht verständlich erklärt.

Jetzt Videos durchstöbern!